Call us @ +977 9808434979

Kaffee direkt aus Nepal kaufen!

Komm, mach mit und werde Teil der kar.maCOFFEE Familie! 

Schenke dir selbst oder deiner Familie und Freunden ein Stückchen Glück. Fülle das Kaffee-Abo unten aus und deine Bestellung wird zu dir nach Hause geschickt, ohne weitere Kosten.

Handel mit einer Verbindung zum Ursprung – das ist das Maximum an Fairness und Direktheit, das moeglich ist. 

Gleichzeitig bekommst du die Gelegenheit zu folgendem:

Entdecke den Genuss von Nepali Kaffee

Kar.ma COFFEE – ist aus Leidenschaft für Nepal und Nepali Kaffee entstanden. Wir bieten nicht nur Kaffee zum Geniessen, sondern ein Kaffee-Erlebnis an, das auf Respekt und Anerkennung für die Menschen, ihrer Kultur und Tradition sowie der Natur basiert. Es zeigt den Weg von der Ernte bis in die Tasse und darüber hinaus. 

Alle unsere Bohnen sind Arabica Bohnen, 100% biologisch angebaut, handgeerntet und verarbeitet. Wir beziehen unsere Bohnen direkt von kleinen Kooperativen in Nepal und arbeiten eng zusammen mit den lokalen Landwirten, um deren Lebensumstände zu verbessern. Insgesamt arbeiten wir mit mehr als 800 Landwirt Familien zusammen. 

Lerne die Landwirte kennen

Während Du deinen Kaffee genießt, verbesserst Du die Lebensumstände einer Familie in Nepal. Mit Deiner Bestellung können wir die Landwirte im Voraus bezahlen. Das Geld, dass sie so verdienen wird für die Bildung der Kinder, die medizinische Versorgung sowie den Hausbau genutzt. 

Weiter unten kannst du die Geschichte von Dambar Paudel, unserem Landwirt von Soyak in Ilam, West Nepal lesen: 

Wusstest Du schon? 

Um täglich für ein Jahr eine Tasse Kaffee trinken zu können, müssen 18 Kaffeebäume in Nepal geerntet werden. Mit der Ernte von 100 Kaffeebäumen kannst Du die Ausbildung für ein Kind für ein Jahr in Nepal finanzieren. 

Versand

Der Kaffee wird jeweils Dienstags und Freitags verschickt. Es dauert ca. 7 Tage bis er bei dir daheim ankommt.

 

 Dambar Paudel und die zufällige Entdeckung des Kaffees

‘Soyak’ kommt aus dem Dialekt der Limbu, einer ethnischen Gruppe in Nepal. Das Wort beschreibt einen Ort der Mandarinen im Überfluss hat. Die Einheimischen in Soyak konzentrierten sich deshalb auf die Mandarinen. Dambar entdeckte eines Tages, dass Kaffeebäume im Dorf wachsen, die dick Kaffeekirschen trugen. Er beschloss diese zu ernten und sie auf dem Markt zum Verkauf anzubieten. Es war ein grosser Erfolg.

Kaffee ist für ihn wie die Entdeckung von Gold. Seit 14 Jahren lebt der nun 35 jährige von Kaffeeanbau und -Verarbeitung. Er konnte inzwischen ein gemütliches Holzhaus für sich, seine Frau und seine drei Kinder bauen und kann sich um seine alten Eltern kümmern.

Seine Frau ist Lehrerin, hilft aber auch mit wenn die anderen Bauern ihre Ernte abliefern und kümmert sich um genaue Buchhaltung und Bezahlung der Bauern.  Gemeinsam managen sie die Kaffeeernten von 150 Landwirten im Dorf.

Dambar ist verantwortlich für die Weiterverarbeitung der Kaffeekirschen nach der Ernte: das sortieren, waschen, fermentieren, trocknen und abpacken in Jutesäcke.

Dambar sagt: “Kaffee hat mir ermöglicht in meinem Land zu bleiben, bei den Leuten die ich liebe. Ich hatte grosses Glück, da heutzutage viele Jugendliche aus Soyak alles zurücklassen müssen und in die Golf Länder auswandern um dort einen Job zu finden und Geld zu verdienen”.

Das ist die traurige Wahrheit von Soyak und den meisten anderen Dörfern in Nepal. Dambar ist jedoch überzeugt, dass sich das für die nächste Generation ändern kann wenn der Kaffeeanbau weiter profitabel ist und die Jugendlichen realisieren, dass sie damit auch Geld verdienen können: “Dann müssen die Jungen nicht mehr im Ausland leiden für Job und Geld”.

Für die Landwirte bietet Kaffeeanbau eine neue Einkommensquelle die ihnen hilft, ihren Lebensstandard zu verbessern. Deshalb planen Dambar und die anderen 150 Bauern nächstes Jahr noch besser organisiert zu sein und mehr Zeit und Energie in den Kaffee zu investieren. In fünf Jahren, plant Dambar, will er Trainings für die Bauern anbieten, wie man die Kaffeeproduktion maximieren kann und wie sie selber eigene Kaffeepflanzen züchten können.